Traxlham-Hart
News / Termine
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1947
Mitglieder
154
Gemeinde
Reichersberg am Inn
Bezirk
Ried im Innkreis
Kontakt
Funktionäre
Obmann
Mag. Wolfgang Gruber
Obmann-Stv.
Max Schneglberger
Technischer Leiter
Wasserwart
Lang Franz
KassierIn
Hölzl Andreas
Ausschussmitglied
Felix Weilhartner
Ausschussmitglied
Dobler Franz
Ausschussmitglied
Öttl Josef
Ausschussmitglied
Schachinger Reinhard
Ausschussmitglied
Gruber Johann
Anlagenbeschreibung
Die Anlage wird von zwei Wasserspendern versorgt:
1. Eine Quelle mit einer Schüttung von 3,5 l/s bis 5,5 l/s
2. Ein Schachtbrunnen mit einer durchschnittlich möglichen Fördermenge von 2 l/s
Versorgt werden 154 Anschlüsse (mehrheitlich privat, teils gewerblich), die durchschnittliche Tageswasserentnahme beträgt 165 m³/d. Die Speicherkapazität des Tiefbehälters beträgt insgesamt 70m³, aus dem mit zwei Drucksteigerungsanlagen zum Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von 400 m³ gepumpt wird. Von dort werden die Mitglieder über ein ca. 11 km langes Netz von Hauptleitungen mit einem Druck zw. 3,5 und 5,00 bar versorgt.
Der Eigenstrombedarf wird teilweise von der an der Hochbehälterdecke angebrachten 6kWp-Photovoltaikanlage abegedeckt.
Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 7,4 | 6,5 bis 9,5 | µS/cm |
Leitfähigkeit | 655 | 2500 | µS/cm |
Gesamthärte | 22,6 | ≥ 8,4 | °dH |
Nitrat | 17,3 | 50 | mg/l |
Kalium | 1,16 | 50 | mg/l |
Kalzium | 115 | 400 | mg/l |
Magnesium | 28,4 | 150 | mg/l |
Natrium | 4,49 | 200 | mg/l |
Chlorid | 16,5 | 200 | mg/l |
Sulfat | 35,7 | 250 | mg/l |
Carbonathärte | 18,5 |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Datum der Probenahme
02.11.2021
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Download / Infos
Aktuell gibt es keine Downloads.