
Normen und Richtlinien
Normen und Richtlinien sind Standardisierungen, die einen Stand des Wissens und der Technik verallgemeinert repräsentieren.
Sie haben meist rechtlich die Stellung eines verallgemeinerten Fachgutachtens. Sie sind also auch nicht die einzige allgemein gültige Wahrheit, jedoch basieren sie auf einem guten Erkenntnisschatz von Experten. Sie sind daher eine bewährte Anleitung und Informationsquelle für verantwortungsbewusstes Handeln.
Österreichische und internationale Normen:
Zum Webshop von Austrian Standards International - Standardisierung und Innovation
Branchenbezogene Regelwerke der ÖVGW:
Diese Regeln beinhalten viel Wissenswertes rund um die Wasserversorgung. Sie fassen technische, hygienische, wirtschaftliche oder rechtliche Informationen als Grundlage für einwandfreie Entscheidungen in der Wasserversorgung praxisnah zusammen.
Im Bestellshop steht bei jeder Regel eine Leseprobe zur Verfügung, um einen ersten Einblick zu erhalten. Sie können als Download oder als gedrucktes Exemplar bestellen.
Branchenbezogene Regelblätter und Arbeitsbehelfe des ÖWAV:
Diese Unterlagen behandeln vor allem den Fachbereich Wasserwirtschaft und Abwasser, aber auch Abfall.