
Der Verband
Der OÖ WASSER Genossenschaftsverband setzt sich zusammen aus:
- Vorstand
- Aufsichtsrat
- Geschäftsstelle OÖ WASSER
- Mitglieder
Alle zwei Jahre wird eine Generalversammlung abgehalten, in der alle Genossenschaftsmitglieder Sitz und Stimme innehaben.
Der OÖ WASSER Genossenschaftsverband ist eine vom Land Oberösterreich anerkannte Institution und mit ihm eng vernetzt. Das strategische Ziel des Landes ist es, OÖ WASSER als Dachverband weiter zu stärken, um so die strukturelle Verbesserung der Trinkwasserversorgung, wie in der Landesstrategie „Zukunft Trinkwasser“ verankert, weiter voranzutreiben.
Hierfür stellt uns das Land unentgeltlich eine Geschäftsstelle zur Verfügung. Weiters werden unsere Mitglieder durch Unterstützungsleistungen gefördert, die durch
beim Amt der Oberösterreichischen Landesregierung erbracht werden.
Da das Land im Vorstand mit einem Vorstandsmitglied vertreten ist, hat die Regierung von Oberösterreich Einfluss auf unsere strategische Weiterentwicklung, auf unsere
Zielsetzungen und Schwerpunkte.
Auftrag
Strategie
- durch Entwickeln von wirkungsvollen Problemlösungen
- Anbieten von Versicherungsschutz
- Informationsnetzwerk
- Einkaufsgemeinschaft (Pooling)
- Wissenstransfer
- Interessensplattform und
- Öffentlichkeitsarbeit
Finanzierung
Die Finanzierung des Verbandes erfolgt über Mitgliedsbeiträge.
zu den Mitgliedsbeitragsübersichten
Kontrolle
Satzung
Die Satzung beinhaltet:
- Name, Sitz, Zweck und Gegenstand
- Mitgliedschaft
- Verwaltung der Genossenschaft
- Rechnungswesen und sonstige Bestimmungen