Tiessenbach
News / Termine
14.5.2025: EINLADUNG MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2025
Liebe Mitglieder der WG Tiessenbach,
ich lade sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung
am: Donnerstag, 3.Juli 2025
Ort: Gasthaus Taverne Silmbroth (Viechtwang 23, 4644 Scharnstein)
Wir starten um 19:30 im Großen Saal im Obergeschoss. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen unserer Mitglieder
30.3.2025:
Ergebnis Wasserüberprüfung 2025
Am 24.3.2025 wurde die jährliche Trinkwasserüberprüfung durchgeführt. Beurteilung: Das Wasser entspricht im Rahmen des durchgeführten Untersuchungsumfanges den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften.
Das Wasser ist zur Verwendung als Trinkwasser geeignet.
Details entnehmen sie bitte unter der Rubrik "Trinkwasserparameter".
08.06.2024:
EINLADUNG MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024 inkl. Ausschusswahl 2024-2029
Liebe Mitglieder der WG Tiessenbach,
ich lade sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung
am: Donnerstag, 4.Juli 2024
Ort: Gasthaus Taverne Silmbroth (Viechtwang 23, 4644 Scharnstein)
Wir starten um 19:15 im Großen Saal im Obergeschoss. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen unserer Mitglieder
Prosit Neujahr!
Der Ausschuss wünscht allen Mitgliedern der WG Tiessenbach und ihren Lieben alles Gute für 2024!
Anpassung der Gebührenordnung:
Aufgrund der steigenden Kosten für Energie und Serviceleistungen sind wir leider gezwungen seit 2016 unsere Gebühren wieder anzupassen. Wir versuchen das so moderat wie möglich durchzuführen.
Entsprechend der allgemeinen Indexanpassung seit 2016 ergibt das eine Steigerung von etwa 10% auf die allfälligen Gebühren.
Konkret bedeutet das:
- Die Wassergebühr erhöht sich ab der Periode 2022/2023 von €0,99 auf €1,10 pro m³
per 21.7.2022 erhöhen sich:
- Grundgebühr von €35,- auf €40,-
- Beitrittsgebühr von €20,- auf €25,-
- Anschlussgebühr von €2400,- auf €2640,-
Details entnehmen sie bitte der Gebührenordnung unter Downloads.
Liebe Mitglieder der WG Tiessenbach,
ich lade sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung
am: Donnerstag, 3.Juli 2025
Ort: Gasthaus Taverne Silmbroth (Viechtwang 23, 4644 Scharnstein)
Wir starten um 19:30 im Großen Saal im Obergeschoss. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen unserer Mitglieder
30.3.2025:
Ergebnis Wasserüberprüfung 2025
Am 24.3.2025 wurde die jährliche Trinkwasserüberprüfung durchgeführt. Beurteilung: Das Wasser entspricht im Rahmen des durchgeführten Untersuchungsumfanges den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften.
Das Wasser ist zur Verwendung als Trinkwasser geeignet.
Details entnehmen sie bitte unter der Rubrik "Trinkwasserparameter".
08.06.2024:
EINLADUNG MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024 inkl. Ausschusswahl 2024-2029
Liebe Mitglieder der WG Tiessenbach,
ich lade sie herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung
am: Donnerstag, 4.Juli 2024
Ort: Gasthaus Taverne Silmbroth (Viechtwang 23, 4644 Scharnstein)
Wir starten um 19:15 im Großen Saal im Obergeschoss. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen unserer Mitglieder
Prosit Neujahr!
Der Ausschuss wünscht allen Mitgliedern der WG Tiessenbach und ihren Lieben alles Gute für 2024!
Anpassung der Gebührenordnung:
Aufgrund der steigenden Kosten für Energie und Serviceleistungen sind wir leider gezwungen seit 2016 unsere Gebühren wieder anzupassen. Wir versuchen das so moderat wie möglich durchzuführen.
Entsprechend der allgemeinen Indexanpassung seit 2016 ergibt das eine Steigerung von etwa 10% auf die allfälligen Gebühren.
Konkret bedeutet das:
- Die Wassergebühr erhöht sich ab der Periode 2022/2023 von €0,99 auf €1,10 pro m³
per 21.7.2022 erhöhen sich:
- Grundgebühr von €35,- auf €40,-
- Beitrittsgebühr von €20,- auf €25,-
- Anschlussgebühr von €2400,- auf €2640,-
Details entnehmen sie bitte der Gebührenordnung unter Downloads.
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1927
Mitglieder
81
Gemeinde
4644 Scharnstein
Bezirk
Gmunden


Kontakt
Anschrift
WG Tiessenbach
Nagelschmiedstr. 5, 4644 Scharnstein
Nagelschmiedstr. 5, 4644 Scharnstein
Tel.Nr.
E-Mail
Funktionäre
Obmann
Ing. Markus Trinkl
+43 650 5105251
Obmann-Stv.
Herbert Öllinger
+43 699 11884015
Wasserwart
Josef Ujvari
+43 664 588 23 27
Wasserwart
Günter Schellmann
+43 664 4327718
SchriftführerIn
Dr. Lea Kronberger
KassierIn
Erni Janusko
+43 680 3071019
KassierIn
DI Ruben Zarate
+43 680 3165641
Ausschussmitglied
Mag. Sabine Mahringer
Beirat
Ausschussmitglied
DI Ernst Kastner
Beirat
RechnungsprüferIn
Walter Schlager
RechnungsprüferIn
Christian Schellmann
Anlagenbeschreibung
2007 wurden von den Fachleuten von OÖ. Wasser unsere Quellen neu gefasst und 2 neue Quellsammelschächte errichtet. 2008 wurde von der Fa. Aqua-System unser neuer Hochbehälter (2 x 35 m²) gebaut. Die technische Abwicklung unserer Anlagensanierung erfolgte durch Zivilingenieur DI Putre aus Seekirchen am Wallersee (sehr empfehlenswert!).
2014 Installation und Inbetriebnahmme der UV-Desinfektionsanlage

Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 7,8 | 6,5 bis 9,5 | µS/cm |
Leitfähigkeit | 358 | 2500 | µS/cm |
Gesamthärte | 12,3 | ≥ 8,4 | °dH |
Nitrat | 7,44 | 50 | mg/l |
Kalium | kleiner 0,5 | 50 | mg/l |
Kalzium | 55,5 | 400 | mg/l |
Magnesium | 19.8 | 150 | mg/l |
Natrium | kleiner 0,5 | 200 | mg/l |
Chlorid | kleiner 1 | 200 | mg/l |
Sulfat | 4,8 | 250 | mg/l |
Carbonathärte | 11,5 |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Datum der Probenahme
24.03.2025
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Ausnahmegenehmigung
es besteht keine Ausnahmegenehmigung
Download / Infos
pdf
Download
Satzung_2016 [889,9 kB]
pdf
Download
Telefonliste_Ausschuss_2019-2024 [214,0 kB]
pdf
Download
Gebührenordnung_21April2022 [460,9 kB]