Straß
News / Termine
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1976
Mitglieder
69
Gemeinde
Handenberg
Bezirk
Braunau am Inn
Kontakt
Funktionäre
Obmann
Hubert Alt
Obmann-Stv.
Markus Sporer
Wasserwart
Franz Scharinger
SchriftführerIn
Friedrich Hochradl
KassierIn
Anita Stadler
Ausschussmitglied
Gottfried Alois Neumaier
RechnungsprüferIn
Vinzenz Hitzginger
RechnungsprüferIn
Bernhard Rappl
Anlagenbeschreibung
Brunnen 1 neu
Bohrbrunnen - 120 m tief, befindet sich in der Wiese, gekennzeichnetes Schutzgebiet vorhanden, Vorschacht aus Betonringen, Sohle betoniert, ordnungsgemäße, versperrbare Abdeckung mit Dunstkamin und Insektenschutz, Unterwasserpumpe speist in Hochbehälter
Brunnen 2 alt
Bohrbrunnen - 120 m tief, befindet sich in der Wiese, gekennzeichnetes Schutzgebiet vorhanden, Vorschacht betoniert, Sohle betoniert, ordnungsgemäße, versperrbare Abdeckung mit Dunstkamin und Insektenschutz, Unterwasserpumpe, 4 Windkessel, speist in Hochbehälter
betonierter Hochbehälter (1 Wasserkammer á 12 m³, 2 Zuläufe, 1 Trockenkammer)
Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 7,6 | 6,5 bis 9,5 | µS/cm |
Leitfähigkeit | 567 | 2500 | µS/cm |
Gesamthärte | 20,3 | ≥ 8,4 | °dH |
Nitrat | 23,0 | 50 | mg/l |
Kalium | 1,01 | 50 | mg/l |
Kalzium | 99,9 | 400 | mg/l |
Magnesium | 27,7 | 150 | mg/l |
Natrium | 5,43 | 200 | mg/l |
Chlorid | 17,3 | 200 | mg/l |
Sulfat | 10,4 | 250 | mg/l |
Carbonathärte | 16,1 |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Datum der Probenahme
22.11.2023
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Download / Infos
pdf
Download
Gebührenordnung [333,8 kB]
pdf
Download
Leitungsordnung [516,5 kB]