Reithwald
News / Termine
Am 03.05.2025 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenheim Untersee statt.
Trinkwasser-Inspektion
Am 11.April 2025 ist der Inspektionsbericht unserer Trinkwasserversorgung von der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit vom 5. März 2025 übersendet worden. Bei dieser Inspektion wurden erstmals auch die Perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) bei beiden Brunnen untersucht und keine solchen Verunreinigungen im Trinkwasser vorgefunden.
Im Gutachten wurde vom Gutachter Dr. Karoline Schmid die sehr gute Qualität unseres Trinkwassers bestätigt. Das Wasser entspricht im Rahmen des durchgeführten Untersuchungsumfanges den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften und ist zur Verwendung als Trinkwasser geeignet.
Trinkwasser-Inspektion
Am 11.April 2025 ist der Inspektionsbericht unserer Trinkwasserversorgung von der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit vom 5. März 2025 übersendet worden. Bei dieser Inspektion wurden erstmals auch die Perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) bei beiden Brunnen untersucht und keine solchen Verunreinigungen im Trinkwasser vorgefunden.
Im Gutachten wurde vom Gutachter Dr. Karoline Schmid die sehr gute Qualität unseres Trinkwassers bestätigt. Das Wasser entspricht im Rahmen des durchgeführten Untersuchungsumfanges den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften und ist zur Verwendung als Trinkwasser geeignet.
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1947
Mitglieder
89
Gemeinde
Bad Goisern
Bezirk
Gmunden

Kontakt
Anschrift
Hannes Putz, Untersee 122, 4822 Bad Goisern
Tel.Nr.
E-Mail
Funktionäre
Obmann
Putz Hannes
Obmann-Stv.
Grill Markus
Wasserwart
Pleyer Markus
SchriftführerIn
Hutegger Reinhold
KassierIn
Hillbrand Helmut
Ausschussmitglied
Putz Hermann
Ausschussmitglied
Krenn Robert
Ausschussmitglied
Gamsjäger Josef
RechnungsprüferIn
Wenko Ingrid
RechnungsprüferIn
Peer Alfred

Anlagenbeschreibung
Die Wassergenossenschaft Reithwald versorgt ca. 250 Einwohner der Ortschaften Untersee und Obersee mit hochwertigem Trinkwasser.
Die Wasserversorgungsanlage befindet sich in einem Waldgebiet zwischen Hohen Sarstein und dem Hallstättersee.
Der Hauptbrunnen hat eine Tiefe von 99 m. Der zweite Brunnen, welcher als Ersatzbrunnen dient, ist 48 m tief.
Unterwasserpumpen fördern das Trinkwasser aus den beiden Tiefbrunnen und speisen den Hochbehälter (582 m ü.A.) mit 120 m³ Fassungsvermögen.
Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 8,0 | 6,5 bis 9,5 | µS/cm |
Leitfähigkeit | 259 | 2500 | µS/cm |
Gesamthärte | 8,3 | ≥ 8,4 | °dH |
Nitrat | 3,9 | 50 | mg/l |
Kalium | 50 | mg/l | |
Kalzium | 34,3 | 400 | mg/l |
Magnesium | 15,0 | 150 | mg/l |
Natrium | 3,4 | 200 | mg/l |
Chlorid | 4,4 | 200 | mg/l |
Sulfat | 9 | 250 | mg/l |
Carbonathärte | 7,7 |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Datum der Probenahme
05.03.2025
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Download / Infos
pdf
Download
Antrag Aufnahme [96,8 kB]
pdf
Download
WLO 27.02.2024 [495,4 kB]
pdf
Download
WG_Gebuehrenordnung_27.02.2024 [409,4 kB]