Regau
News / Termine
Tropfende Wasserhähne reparieren
Waschmaschine und Geschirrspüler voll beladen
Duschen statt Baden
Während dem Zähneputzen Wasserhahn abdrehen
Sparsame Geräte kaufen
Pflanzen bewusst gießen
Regenwasser nutzen
Keine Gartenschläuche zum Bewässern des Rasens laufen lassen.
Eine Schutzschicht Mulch auf Beete hält die Feuchtigkeit
Die letzte Mitgliederversammlung fand am 11.04.2025 um 19:00 im Pfarrheim Regau statt.
Danke an alle Helfer für die Unterstützung und allen anwesenden Mitglieder für die Teilnahme!
Daten zur Wassergenossenschaft

Kontakt
Funktionäre
Anlagenbeschreibung
Hochquellanlage zur Versorgung der Ortschaft Regau. Im Quellschutzgebiet in der Ortschaft Oberregau (~2 km südwestlich von Regau) wird das Wasser in Quellfassungen sowie einem zweikammerigen Hochbehälter (150 m³) gespeichert und über die Hochquellleitung in die Ortschaft Regau geleitet. Diese Anlage ist seit 1952 in Betrieb. Ein Umbau samt Sanierung erfolgte im Jahr 1978.
Im Jahr 2006 wurde der Sammelschacht 1 erneuert. Im Frühjahr 2014 wurden die 4 Quellleitungen im Gesamten und der Sammelschacht 2 erneuert.
Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 7,0 | 6,5 bis 9,5 | µS/cm |
Leitfähigkeit | 361 | 2500 | µS/cm |
Gesamthärte | 11,0 | ≥ 8,4 | °dH |
Nitrat | 30,2 | 50 | mg/l |
Kalium | 0,63 | 50 | mg/l |
Kalzium | 69,5 | 400 | mg/l |
Magnesium | 5,79 | 150 | mg/l |
Natrium | 4,65 | 200 | mg/l |
Chlorid | 15,4 | 200 | mg/l |
Sulfat | 12,8 | 250 | mg/l |
Carbonathärte | 8,12 |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Download / Infos
WASSERLEITUNGSORDNUNG [26,5 kB]
GEBUEHRENORDNUNG_0419 [526,1 kB]
Satzungen WG 2023 [255,8 kB]
Befund 2025 [121,8 kB]
Gutachten 2025 [85,5 kB]