Raiden
News / Termine
Die Mitgliederversammlung mit Beschlussfassung über den Voranschlag über Einnahmen und Ausgaben in der Geschläftsperiode 2024/2025 findet am 16. März 2024 um 14:30 Uhr im "Gasthaus zur Großen Linde" in Raiden statt.
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1976
Mitglieder
77
Gemeinde
St. Stefan-Afiesl
Bezirk
Rohrbach


Kontakt
Anschrift
Oberriedl 21, 4170 St. Stefan-Afiesl
Tel.Nr.
E-Mail
Funktionäre
Obmann
Johann Hetzmannseder
Vertritt die Wassergenossenschaft bei Ämtern und Behörden
Obmann-Stv.
Bernhard Fiedler
Wasserwart
KassierIn
Gillhofer Gerhard
Erstellung und Versand der jährlichen Wasserversorgungsentgeltrechnungen und Einladungen zu Versammlungen an die MitgliederInnen sowie Protokollführung bei Besprechungen.
Ausschussmitglied
Klaus Bürscher
Ausschussmitglied
Ganser Ewald
Unterstützung des Wasserwartes
Ausschussmitglied
Roth Markus
RechnungsprüferIn
Wiplinger Klaus
RechnungsprüferIn
Hörschläger Thomas
Anlagenbeschreibung
Das Verteilernetz der WG-Raiden wird von zwei Quellen versorgt. Die durchschnittliche Schüttmenge beträgt ca. 60 Liter pro Minute.
Dem Hochbehälter mit einem Fassungsvermögen von zwei mal 50 m³ ist eine Entsäuerungsanlage mit Rückspülung vorgeschaltet.
Der Jahreswasserverbrauch beträgt rund 10.000 m³, das sind im Durchschnitt rund 27 m³ pro Tag. Diese Wassermenge wird über derzeit 64 angeschlossene Zähler ermittelt.
Wertgesicherte Mindestanschlussgebühr ab 01.01.2023 EUR 4.283,40 inkl. 10% Umsatzsteuer.
Die aktuelle ebefalls wertgesicherte Grundgebühr, Wasserbezugsgebühr sowie die Zählermiete entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung im Downloadbereich.
Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 7,9 | 6,5 bis 9,5 | µS/cm |
Leitfähigkeit | 183 | 2500 | µS/cm |
Gesamthärte | 4,93 | ≥ 8,4 | °dH |
Nitrat | 7,83 | 50 | mg/l |
Kalium | 1,24 | 50 | mg/l |
Kalzium | 32,7 | 400 | mg/l |
Magnesium | 1,57 | 150 | mg/l |
Natrium | 6,41 | 200 | mg/l |
Chlorid | 1,7 | 200 | mg/l |
Sulfat | 5,8 | 250 | mg/l |
Carbonathärte | 4,98 |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Datum der Probenahme
24.02.2025
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Die Indikator und Parameterwerte der Trinkwasserverordnung wurden - im Rahmen des Untersuchungsumfanges - eingehalten.
Angaben lt. Prüfbericht AGROLAB Austria GmbH vom 04.03.2025
Rechtsgrundlage: Trinkw.VO BGBl II 304/2001
Angaben lt. Prüfbericht AGROLAB Austria GmbH vom 04.03.2025
Rechtsgrundlage: Trinkw.VO BGBl II 304/2001
Ausnahmegenehmigung
es besteht keine Ausnahmegenehmigung
Download / Infos
PDF
Download
WGR-Satzung_ab_3-2008 [818,2 kB]
pdf
Download
Wasserleitungsordnung_WG-Raiden_2008 [106,5 kB]
pdf
Download
Mitteilung_Kauf-Verkauf_3 [295,0 kB]
pdf
Download
GO-WG-Raiden_2024 [216,3 kB]
pdf
Download
2025_BEFUND30_W-659254_Vers_1 [121,8 kB]