Rabach I
News / Termine
Mitgliederversammlung am Freitag, 25. April 2025 um 19 Uhr im Gasthaus "Wirt im Dorf" (Stand 3.4.2024)
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1957
Mitglieder
116
Gemeinde
Molln
Bezirk
Kirchdorf an der Krems

Kontakt
Funktionäre
Obmann
Kaltenbrunner Martin
Obmann-Stv.
Brandstätter Gerhard
Wasserwart
Mairhofer Gerhard
Wasserwart
Fischer Michael
SchriftführerIn
Seidl Doris
KassierIn
Arthofer Anna
Ausschussmitglied
Auer Bernhard
Ausschussmitglied
Kienbacher Thomas
Ausschussmitglied
Strasser Tobias
Ausschussmitglied
Kammerhuber Jürgen
Ersatz
Ausschussmitglied
Sieghartsleitner Gabriele
Ersatz
RechnungsprüferIn
Bamberger Ernst
RechnungsprüferIn
Unterbrunner Franz jun.
Anlagenbeschreibung
Das Versorgungsgebiet der Wassergenossenschaft Rabach 1 liegt in der Marktgemeinde Molln im Bereich der östlichen Austraße, den Ortsteilen Rabach und Schinderviertel sowie der Sepp-Huber-Straße.
In diesem Gebiet werden mit einem Leitungsnetz von rund 6.592m Hauptleitungen und 4.716m Anschlussleitungen derzeit 115 Liegenschaften mit Trink- und Nutzwasser versorgt (Stand 2024). Die Versorgung erfolgt in erster Linie durch die "Denkenquelle" von der das Wasser im freien Gefälle in den Hochbehälter fließt. Vom Hochbehälter, der zwei Wasserkammern mit je 50m³ Nutzvolumen aufweist, wird ebenfalls im freien Gefälle das Versorgungsnetz gespeist.
Als zweites Versorgungsstandbein besteht ein Tiefbrunnen, von dem im Bedarfsfall Wasser zum Hochbehälter gepumpt wird. Dieser Bohrbrunnen hat eine Tiefe von ca. 190m und der Wasserstand liegt im Bereich von ca. 44m unter Gelände.
Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 7,7 | 6,5 bis 9,5 | µS/cm |
Leitfähigkeit | 540 | 2500 | µS/cm |
Gesamthärte | 21,0 | ≥ 8,4 | °dH |
Nitrat | 7,04 | 50 | mg/l |
Kalium | 0,91 | 50 | mg/l |
Kalzium | 93,7 | 400 | mg/l |
Magnesium | 34,5 | 150 | mg/l |
Natrium | 1,80 | 200 | mg/l |
Chlorid | 1,5 | 200 | mg/l |
Sulfat | 49,0 | 250 | mg/l |
Carbonathärte | 15,6 |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Datum der Probenahme
28.02.2025
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Download / Infos
pdf
Download
Wasserleitungsordnung_A_2016-04-15 [58,9 kB]
pdf
Download
Satzungen_2004 [82,0 kB]
pdf
Download
gebuehrenordnung-2010-03-19 [23,0 kB]