Wassergenossen­schaft
Mösendorf

News / Termine

Daten zur Wasser­genossen­schaft

Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1969
Mitglieder
(Liegenschaft/Anschlüsse)
130
Gemeinde
Vöcklamarkt
Bezirk
Vöcklabruck

Kontakt

Anschrift
Franz Steiner Mösendorf 32
Tel.Nr.

Funktionäre

Obmann
Franz Steiner
Führung der WG, Öffentlichkeitsarbeit, Elektrotechnik und Steuerungstechnik
Obmann-Stv.
Christian Sterrer
Vertretung des Obmannes, Wasserwart
SchriftführerIn
Günther Kogler
Einladungen, Mitschriften, Schriftverkehr
KassierIn
Reinhold Daxer
Kassenführung, Abrechnung Wasserverbrauch
Ausschussmitglied
Manfred Altmann
Mithilfe Wasserwart
Ausschussmitglied
Gottfried Haidecker
Beirat
Ausschussmitglied
DI (FH) Sebastian Hochreiter
Beirat
Ausschussmitglied
Matthias Gramlinger
Beirat
Ausschussmitglied
Ing. Anton Resch
Mithilfe Schriftführer, Planerstellung
Ausschussmitglied
Ing. Andreas Holzinger
Mithilfe Obmann Stellvertreter
RechnungsprüferIn
Peter Burger
RechnungsprüferIn
Herbert Wiesinger

Anlagen­beschreibung

Unsere Wasserversorgungsanlage besteht aus zwei 84m tiefen Bohrbrunnen mit Pumpenhaus und 3 Windkesseln zu je 1.000 l Fassungsvermögen und einer druckabhängigen Pumpenschaltung. Zur Steuerung des Luftposters in den Windkesseln ist eine Niveausteuerung mit einem ölfrei verdichtenden Kompressor installiert. Vom Pumpenhaus geht eine 500m lange Leitung zum Kesselhaus im Dorfgebiet. Im Kesselhaus befinden sich 5 Windkessel zu je 1.000 l Fassungsvermögen.

Trinkwasser­parameter

Messergebnisse Grenz- bzw.
Richtwert lt.
TWV bzw.
Codexkapitel B1
Trinkwasser
pH Wert 8,2 6,5 bis 9,5 µS/cm
Leitfähigkeit 190 2500 µS/cm
Gesamthärte 5,11 ≥ 8,4 °dH
Nitrat 50 mg/l
Kalium 0,8 50 mg/l
Kalzium 20,8 400 mg/l
Magnesium 9,57 150 mg/l
Natrium 6,48 200 mg/l
Chlorid 200 mg/l
Sulfat 10,1 250 mg/l
Carbonathärte 5,63 es gibt hierführ
keinen Grenz-
bzw. Richtwert
°dH
Datum der Probenahme
18.11.2024
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Ausnahmegenehmigung
es besteht keine Ausnahmegenehmigung
Messergebnisse Grenz- bzw.
Richtwert lt.
TWV bzw.
Codexkapitel B1
Trinkwasser
pH Wert 8,2 6,5 bis 9,5 µS/cm
Leitfähigkeit 190 2500 µS/cm
Gesamthärte 5,11 ≥ 8,4 °dH
Nitrat 50 mg/l
Kalium 0,8 50 mg/l
Kalzium 20,8 400 mg/l
Magnesium 9,57 150 mg/l
Natrium 6,48 200 mg/l
Chlorid 200 mg/l
Sulfat 10,1 250 mg/l
Carbonathärte 5,63 es gibt hierführ
keinen Grenz-
bzw. Richtwert
°dH
Datum der Probenahme
11.11.2022
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Ausnahmegenehmigung
es besteht keine Ausnahmegenehmigung
Messergebnisse Grenz- bzw.
Richtwert lt.
TWV bzw.
Codexkapitel B1
Trinkwasser
pH Wert 8,2 6,5 bis 9,5 µS/cm
Leitfähigkeit 190 2500 µS/cm
Gesamthärte 5,11 ≥ 8,4 °dH
Nitrat 50 mg/l
Kalium 0,8 50 mg/l
Kalzium 20,8 400 mg/l
Magnesium 9,57 150 mg/l
Natrium 6,48 200 mg/l
Chlorid 200 mg/l
Sulfat 10,1 250 mg/l
Carbonathärte 5,63 es gibt hierführ
keinen Grenz-
bzw. Richtwert
°dH
Datum der Probenahme
24.11.2023
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Ausnahmegenehmigung
es besteht keine Ausnahmegenehmigung

Download / Infos