Gleinkersee-West
News / Termine
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Abwasserbeseitigung
Gründungsjahr
2009
Mitglieder
13
Gemeinde
Roßleithen
Bezirk
Kirchdorf an der Krems
Kontakt
Funktionäre
Obmann
Ing. Gerhard Wagner
RechnungsprüferIn
Elisabeth Hinterer
Anlagenbeschreibung
Mechanische Vorreinigung mittels Dreibehälterabsetzanlage
Nach der mechanischen Vorreinigung gelangt das Abwasser über eine Freispiegelleitung in den Intervallbeschickungsschacht. Die Intervallbeschickung der Filterbecken erfolgt durch zwei in diesem Schacht eingebaute Rohrventile (Schwenkrohre).
Die Endreinigung erfolgt mittels vertikal durchströmtem bepflanzten Bodenfilter mit intermittierender Beschickung.
- Bemessung für max. 49 EW.
- Filterfläche: 2 x 100 m²
Der Betrieb sämtlicher Abwassersammelstränge und der kompletten Kläranlage erfolgt ohne Fremdenergiezufuhr, rein durch Ausnutzung der Schwerkraft.


Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 6,5 bis 9,5 | µS/cm | |
Leitfähigkeit | 2500 | µS/cm | |
Gesamthärte | ≥ 8,4 | °dH | |
Nitrat | 50 | mg/l | |
Kalium | 50 | mg/l | |
Kalzium | 400 | mg/l | |
Magnesium | 150 | mg/l | |
Natrium | 200 | mg/l | |
Chlorid | 200 | mg/l | |
Sulfat | 250 | mg/l | |
Carbonathärte |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Download / Infos
Aktuell gibt es keine Downloads.