Erdleiten
News / Termine
Website: wasser-erdleiten.webador.at
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1964
Mitglieder
32
Gemeinde
Bad Zell
Bezirk
Freistadt

Kontakt
Funktionäre
Obmann
Johann Wahl
Leitung der Genossenschaft, Vertretung der Genossenschaft nach außen
Obmann-Stv.
René Krapf
Unterstützung und Vertretung des Obmanns
Wasserwart
Roman Hametner
1. Wasserwart und Ausschussmitglied
Wasserwart
Josef Holzweber
2. Wasserwart
SchriftführerIn
Hubert Knoll
Schriftverkehr, Protokollierung sowie Öffentlichkeitsarbeit in der WG, Ausschussmitglied
KassierIn
Dr. Edeltraud Knoll
Durchführung der finanziellen Angelegenheiten der WG, Ausschussmitglied
Anlagenbeschreibung
Die Anlage wird von derzeit einer Quelle gespeist und versorgt 31 Liegenschaften (davon einen Beherbergungsbetrieb und ein Gasthaus mit Saal) sowie das Feuerwehrhaus der FF Erdleiten. Vom Quellsammelschacht läuft das Rohwasser im freien Gefälle zum 500 m entfernten Brunnenhaus. Von dort wird das Wasser über weitere knappe 600 m zum Hochbehälter gepumpt. Da das Rohwasser einen sehr niedrigen Härtegrad (ca. 1°dH) und eine hohe Konzentration an aggressiver Kohlensäure aufweist, ist eine Behandlung durch eine Entsäuerungsanlage mit automatischer Rückspülung nötig. Danach wird das entsäuerte und aufgehärtete Wasser über zwei Hochbehälter (15 und 35 qm) ins Leitungsnetz eingespeist. Seit April 2018 ist nun ein Bohrbrunnen in Betrieb, der die Versorgungssicherheit auch für die Zukunft gewährleistet. Im Zuge der Bauarbeiten wurde das neue Brunnenhaus errichtet von wo aus das Quellwasser als auch das Brunnenwasser zum Hochbehälter gepumpt werden.

Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 7,95 | 6,5 bis 9,5 | µS/cm |
Leitfähigkeit | 104 | 2500 | µS/cm |
Gesamthärte | 2,55 | ≥ 8,4 | °dH |
Nitrat | 3,6 | 50 | mg/l |
Kalium | 50 | mg/l | |
Kalzium | 400 | mg/l | |
Magnesium | 150 | mg/l | |
Natrium | 200 | mg/l | |
Chlorid | 200 | mg/l | |
Sulfat | 250 | mg/l | |
Carbonathärte |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Download / Infos
pdf
Download
Satzung2011WGErdleiten [108,3 kB]
pdf
Download
Wasserleitungsordnung2011WGErdleiten [80,6 kB]
pdf
Download
Weg_des_Wassers_WG_Erdleiten2018 [424,5 kB]