Wassergenossen­schaft
Bad Goisern

News / Termine

130 Jahre Wassergenossenschaft Bad Goisern ( 1895 - 2025)
11. Oktober 2025 Eröffnung der UV-Anlage und Tag der offenen Tür

Daten zur Wasser­genossen­schaft

Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1895
Mitglieder
(Liegenschaft/Anschlüsse)
803
Gemeinde
Bad Goisern
Bezirk
Gmunden

Kontakt

Anschrift

Schrempfgasse 8

www.wgg.at

Funktionäre

Obmann
Ing. Franz Kreuzhuber jun.
Geschäftsführer der Wassergenossenschaft, geprüfter Wasserwart, Vertretung nach aussen
Obmann-Stv.
RA Dr.Robert Gamsjäger
Juristische Beratung
Wasserwart
Christoph Kunz
operativer Wasserwart, Zählerwechsel, GIS-Plan-Ergänzung, Leitungsbau, Wasseruntersuchungen
Wasserwart
Walter Edlinger
Lecksuche, Überwachungsanlage, Behälter- und Quellenkontrolle
KassierIn
TFAO. Insp. i.R. Johann Scheutz
Kassaführung-Abrechnungen-Voranschläge, Einkauf
Ausschussmitglied
Mag. Manuela Winterauer
Protokollierung u.Schriftverkehr
Ausschussmitglied
Hubert Rainer
Mitarbeiter bei techn. Einsätzen
Ausschussmitglied
Martin Unterberger
Schriftführerstellvertreter
Ausschussmitglied
Franz Vockenhuber
Kassierstellvertreter
Ausschussmitglied
Dipl. Ing. (FH) Klaus Scheutz
EDV Bereich, Zählerablesung
Ausschussmitglied
Leonhard Wallner
Wassergebäudeverwaltung
Ausschussmitglied
Robert Egger
Lecksuche, Zählerwechsel
Ausschussmitglied
Josef Kreuzhuber
Mitarbeiter bei techn. Einsätzen
Ausschussmitglied
Markus Kerschbaumer
Mitarbeiter bei techn. Einsätzen
Ausschussmitglied
Philipp Stögner
Mitarbeiter bei techn. Einsätzen
RechnungsprüferIn
Claus Ebner
RechnungsprüferIn
Klaus Pilz

Anlagen­beschreibung

 

Trinkwasser­parameter

Messergebnisse Grenz- bzw.
Richtwert lt.
TWV bzw.
Codexkapitel B1
Trinkwasser
pH Wert 7,6 6,5 bis 9,5 µS/cm
Leitfähigkeit 280 2500 µS/cm
Gesamthärte 12,4 ≥ 8,4 °dH
Nitrat 4,6 50 mg/l
Kalium >0,9 mg/l 50 mg/l
Kalzium 45,2 400 mg/l
Magnesium 20,1 150 mg/l
Natrium 2,1 mg/l 200 mg/l
Chlorid 4,5 mg/l 200 mg/l
Sulfat 4,3 mg/l 250 mg/l
Carbonathärte 12,3 es gibt hierführ
keinen Grenz-
bzw. Richtwert
°dH
Datum der Probenahme
07.04.2025
Pestizide
Pestizide im untersuchten Umfang nicht bestimmbar
Ausnahmegenehmigung
es besteht keine Ausnahmegenehmigung

Download / Infos

Aktuell gibt es keine Downloads.