Altenhof im Mühlkreis
News / Termine
Der gesamte Vorstand der Wassergenossenschaft Altenhof wünscht allen Mitgliedern und deren Familien ein gesegnetes , frohes Weihnachtsfest sowie ein friedvolles, gesundes, gutes neues Jahr.
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Trinkwasserversorgung
Gründungsjahr
1954
Mitglieder
82
Gemeinde
Pfarrkirchen i. Mkr.
Bezirk
Rohrbach
Kontakt
Anschrift
Obmann:
Gerhard Wögerbauer, Altenhof 37, 4142 Hofkirchen
Tel.Nr.
Funktionäre
Obmann
Gerhard Wögerbauer
Obmann-Stv.
Günter Humer
Wasserwart
Norbert Wögerbauer
SchriftführerIn
Anita Wögerbauer
KassierIn
Franz Huber
Ausschussmitglied
Markus Wögerbauer
Ausschussmitglied
Andrea Rauöcker
Ausschussmitglied
Georg Moser
RechnungsprüferIn
Ingrid Wögerbauer
RechnungsprüferIn
Doris Frühwirth
Anlagenbeschreibung
1. Quelle Wehrbach:
Wasserrechtliche Bewilligung: 1978
Standort: 2 km östlich des Ortes Altenhof
Tiefe: 3,80 m - 4,50 m
Entsäuerung: durch Marmorkies
2.Tiefenbohrung
Bewilligung: erteilt am 01.10.2004
Standort: 2 km nördlich des Ortes Altenhof
Bohrtiefe: 33,0 m
mit Unterwasserpumpe zur Einspeisung direkt in den Hochbehälter
3. Hochbehälter
Standort: 1 km östlich des Ortes Altenhof, in Gerastorf
Begehbarer betonierter Hochbehälter
2 Kammern (á 60 m³)
gespeist von Quelle Wehrbach
bei geringer Wasserschüttung der Quelle (Trockenheit) wird durch funkgesteuerte Notfallschaltung der Bohrbrunnen aktiviert, welcher direkt in den Hochbehälter einspeisen kann, da die Wasserqualität den Vorschriften entspricht.
4.Verteilernetz
Umfasst das gesamte Ortsgebiet Altenhof; Gerastorf; Falkenstein Haus Nr.3,4,20,24; Hochaus Nr.4,6,7a & 7b; Wehrbach Haus Nr.2
Quelle und Bohrbrunnen befinden sich in gekennzeichnetem Schutzgebiet
Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 7,2 | 6,5 bis 9,5 | µS/cm |
Leitfähigkeit | 273 | 2500 | µS/cm |
Gesamthärte | 7,50 | ≥ 8,4 | °dH |
Nitrat | 10 | 50 | mg/l |
Kalium | 1,98 | 50 | mg/l |
Kalzium | 48,06 | 400 | mg/l |
Magnesium | 3,09 | 150 | mg/l |
Natrium | 11,1 | 200 | mg/l |
Chlorid | 16,5 | 200 | mg/l |
Sulfat | 13,3 | 250 | mg/l |
Carbonathärte | 5,66 |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Datum der Probenahme
28.06.2024
Download / Infos
Aktuell gibt es keine Downloads.