AWG Grolzham-Aubach
News / Termine
Daten zur Wassergenossenschaft
Zweck
Abwasserbeseitigung
Gründungsjahr
1997
Mitglieder
133
Gemeinde
Weibern/Haag a.H.
Bezirk
Grieskirchen
Kontakt
Anschrift
AWG Grolzham-Aubach
Obf. Regina Humer
Grolzham 4A, 4680 Weibern
Tel.Nr.
E-Mail
Funktionäre
Obfrau
Humer Regina
Obmann-Stv.
Lindlbauer Florian
Wasserwart
Sperr Josef
Wasserwart
Reitböck Rudolf
SchriftführerIn
Benetseder Herbert
KassierIn
Sperr Robert
Ausschussmitglied
Alexander Rothböck
Ausschussmitglied
Gerald Lindlbauer
Ausschussmitglied
Herbert Gietl
Ausschussmitglied
Markus Spanlang
Ausschussmitglied
Günter Rabengruber
Ausschussmitglied
Johannes Gietl
RechnungsprüferIn
Lindlbauer Veronika
RechnungsprüferIn
Erika Krenn
Anlagenbeschreibung
In den beiden Belebungsbecken werden durch Einblasen von Sauerstoff Bakterien zur Zersetzung der Abwasserstoffe aktiviert. Von dort gelangt das Abwasser in die beiden Nachklärbecken, wo die Trennung des Klärschlammes vom gereinigten Wasser erfolgt. Der abgesetzte Klärschlamm wird in die Belebungsbecken zurückgepumpt bzw. bei Erreichung des Schlammvolumens im Schlammspeicher abgelagert.
Eine Planskizze der PIMA Kleinbelebungsanlage zur vollbiologischen Abwasserreinigung steht unter "Download" zur Verfügung!
Trinkwasserparameter
Messergebnisse | Grenz- bzw. Richtwert lt. TWV bzw. Codexkapitel B1 Trinkwasser |
||
---|---|---|---|
pH Wert | 6,5 bis 9,5 | µS/cm | |
Leitfähigkeit | 2500 | µS/cm | |
Gesamthärte | ≥ 8,4 | °dH | |
Nitrat | 50 | mg/l | |
Kalium | 50 | mg/l | |
Kalzium | 400 | mg/l | |
Magnesium | 150 | mg/l | |
Natrium | 200 | mg/l | |
Chlorid | 200 | mg/l | |
Sulfat | 250 | mg/l | |
Carbonathärte |
es gibt hierführ keinen Grenz- bzw. Richtwert |
°dH |
Pestizide
keine Untersuchung auf Pestizide erforderlich
Download / Infos
pdf
Download
Benuetzungsinformation [1,8 MB]
pdf
Download
Gebührenordnung_2023 [130,8 kB]
pdf
Download
Gebührenordnung_2023_1 [130,8 kB]
pdf
Download
Gebührenordnung_2023_2 [130,8 kB]
pdf
Download
Gebührenordnung_2023_3 [130,8 kB]