Besuch in der VS Puchkirchen

 

Wenn sich eine Lehrerin einer engagierten Schule, ein Wassergenossenschaftsobmann und OÖ WASSER treffen, dann steht das Thema Trinkwasser am Lehrplan.

Nach der schier unglaublichen Feststellung, dass ein Liter Cola das Doppelte kostet als 1000 Liter Trinkwasser, erzählte der Obmann der Wassergenossenschaft Puchkirchen Sebastian Schiemer mehr über die Wasserversorgung im Ortsgebiet. Dabei verfolgten die Kinder den Weg des Wassers von der Quelle über den Hochbehälter bis zum Wasserhahn in ihre Klasse. Eine weitere Erkenntnis war, dass Trinkwasser in ausreichender Menge und Qualität nicht überall vorhanden ist und man dies selbst innerhalb von Europa als keine Selbstverständlichkeit annehmen kann. Hinter jedem Liter kostbaren Trinkwassers im Versorgungsgebiet der Wassergenossenschaft stehen Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich dafür einsetzen, dass die Versorgung 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr sichergestellt ist.

Zum Abschluss der beiden Unterrichtseinheiten besichtigten alle gemeinsam den Hochbehälter, der als Wasserspeicher die letzte Station ist, bevor dieses seinen Weg über die unterirdischen Leitungen in die Häuser und auch in die Volksschule Puchkirchen findet.

Der OÖ WASSER Genossenschaftsverband bedankt sich bei der Direktorin der Volksschule Puchkirchen Daniela Seiringer, der Lehrerin Jutta Hemetsberger und dem Obmann der Wassergenossenschaft Puchkirchen Sebastian Schiemer für die Möglichkeit des Treffens und ihr großes Engagement. Bedanken möchten wir uns aber auch bei den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der VS Puchkirchen für ihr großes Interesse und die vielen Fragen – vielleicht hat ja das ein oder andere Kind Lust bekommen, sich später einmal aktiv bei einer Wassergenossenschaft einzubringen.

 

zurück